Kontakt
Der Bürgermeister
Am Wehberg 17
23972 Dorf Mecklenburg
Telefon: 03841 7980
Telefax: 03841 79826 / 79833
eMail: info@dorf-mecklenburg.de
Italienische Motorräder im Kreisagrarmuseum
Wer kennt Alfonso Morini? 1937 gründete dieser Motorradfahrer eine Firma in
Italien und baute einzigartige Motorräder. Einige ließen sich zu sagenhaften
Rekorden fahren, wie ‚der‘ 250 Bialbero, der den Rekord für das schnellste
Einzylindermotorrad der Welt hielt, gefahren von Tarquinio Provini. Das war
Anfang der 1960er Jahre. Doch der Mythos lebt weiter.
Über 350 Enthusiasten fahren weiterhin ihre Morinis, von denen sich seit vier
Jahrzehnten etwas über 100 jährlich in wechselnden Orten Deutschlands
treffen. Längst sind diese Motorräder, die in den 1970ern und 1980ern gekauft
wurden, zu wertvollen Oldtimern geworden. Neben Morinis von 50 bis 1200
ccm sind auch noch andere Marken zu sehen. Am 25. Juni besteht von 10 bis
15.30 Uhr Gelegenheit, diese außergewöhnlichen Zweiräder zu bestaunen.
Wir freuen uns auf den Besuch!
Das Bild kommt von Michael Würtz, Proseken.
Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg wird vom Landkreis
Nordwestmecklenburg getragen. Seit 1978 wird die Entwicklung der
Landwirtschaft mit Exponaten aus der näheren Umgebung dargestellt. Fast alle
Aspekte der Feldwirtschaft und der Viehhaltung bzw. der
Lebensmittelproduktion werden im Zusammenhang des dörflichen Lebens
angesprochen. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Zeit von 1945 bis etwa
1990.
Kreisagrarmuseum –Rambower Weg 9a –23972 Dorf Mecklenburg –03841 79 00 20
www.kreisagrarmuseum.de – info@kreisagrarmuseum.de
https://facebook.com/KreisagrarmuseumNWM/
Instagram: kreis_agrar_museum