Kontakt
Der Bürgermeister
Jörg Dargel
Am Wehberg 17
23972 Dorf Mecklenburg
Telefon: 03841 7980
Telefax: 03841 79826 / 79833
eMail: info@dorf-mecklenburg.de
Verbundene Regionale Schule und Gymnasium
„Tisa von der Schulenburg“ Dorf Mecklenburg
Tag der offenen Tür
Sonnabend, 25.01.2025
Eröffnung in der Mensa 10:00
Begrüßung durch die Bläserklasse 5
Eröffnung des Tages durch den Schulleiter Herrn Kowalski
Haus I
Raum 4 Fahrt nach Großbritannien in der Klasse 8/9 (Herr Geißler)
Raum 5 Fit für die Demokratie-politische Urteilskompetenz aufbauen
(Frau Allerborn, Frau Hehl)
Raum 6 Geschichte-hören, sehen, denken u. Geschichte-Widerstandsmodelle
(Frau Borchardt, Frau Mohs, Herr Lübcke)
Raum 7 Französisch entdecken (Frau Dänzer-Fischer, Frau Walter)
Raum 8 Latein als 2.Fremdsprache (Frau Seifert)
Haus II
Raum 9 Kleine Experimente – Chemie (Frau Franke, Frau Hasse, Frau Krause)
Raum 10 Die Biologiesammlung (Herr Leinigen, Herr Wenzel)
Raum 11 Experimente – Physik (Frau Meyer, Herr Ruby)
Raum 12 Kunstausstellung (Frau Schleuß, Frau Volkert, Frau Laupitz)
Haus III
Raum 13 Experimente – Biologie (Frau Unger, Herr Dr. Wilmes)
Raum 14 Förderung Klasse 5/6 an der Schule (Herr Dähn)
Raum 15 Was passiert in Klasse 5? (Frau Hasenpusch, Frau Roxin)
Raum 16 Englisch und Deutsch in Klasse 7 regional (Frau Stetter)
Raum 18 Spannendes mit Worten – Bücherwelten, Bildbeschreibung
(Frau Wiechert)
Raum 19 Religion „Werte & Fragen des Lebens“ (Frau Oltersdorf, Frau Marx)
Haus IV
Foyer Informationsstand der Schulleitung
Der Förderverein stellt sich vor und Bücherbasar des Fördervereins
Raum 21 Der Schülerrat beantwortet Fragen
Die Updater zeigen ihre Arbeit
Amnesty International – Briefmarathon (Frau Boege, Frau Wentorp,
Frau Illner)
Raum 22 Das Tisa – Projekt (Frau Wolf, Frau Karkein)
TISA´S Schülerfirma mit gebackenen Waffeln und Getränken (Raum 23)
Raum 24 Die Bibliothek Dorf Mecklenburg (Frau Kussmann)
Raum 25 Mathematische Kopfnüsse (Frau Kämper, Herr Golz)
Raum 26 DAZ (Frau Toth)
Raum 27 „Gedanken an der Leine – Einblicke in die Welt der Philosophie“
(Philosophiekolleg*innen)
Raum 28 Stationen der Informatik u. Eindrücke aus dem Skilager
(Herr Spengler, Herr Riedel, Frau Oppitz)
Mensagebäude
M 01/02 Café der Klasse 12
M 5 Die Trompete – Ausprobieren! (Herr Praetorius)
M 6 Die Klarinette – Ausprobieren! (Frau Radtke)
M 9 Die Flöte – Ausprobieren (Frau Gies)
M 10 „Von Steinen, Karten, Puzzles“ (Frau Langbehn, Herr Poeck)
MZH Kleine Spiele (Herr Günther)
Fotos und Presse: Frau Seifert, Frau Taugerbeck
—————————————————————————————————–
Organisation und Koordination: Frau Winkelmann
Schüler und Schülerinnen aus Klasse 10 stehen vor Haus 4 als Lotsen für unsere Gäste bereit, führen unsere Gäste herum und beantworten alle Fragen.
Programm zum
Tag der offenen Tür 2025
am Sonnabend, 25.01.2025
10.00 – 12.30 Uhr